top of page
Atlantis for Humans and Animals

Es war einmal...Ja genauso beginnen viele Geschichten, auch unsere.

Es begann vor 23 Jahren, wo wir ein kleines, verunsichertes und viel zu früh der Mutter entrissenes Kätzchen in einem Müllsack, entsorgt in einem städtischen Müllcontainer, fanden.

Wir nannten unsere kleine schwarze Prinzessin "Honey", was meine Mutter sehr stolz machte, da sie damals dachte, dass wir sie nach ihr "Hanni" getauft hätten. Honey brauchte natürlich eine Spielgefährtin, und so dauerte es nicht lange und "Cinderella" trat in unser Leben. Honey hatte ein sehr schönes und langes Katzenleben bei uns und ging 2012 über die Regenbogenbrücke. Im Jahr 2003 nach vielen Katzen, denen wir bislang ein liebevolles Zuhause gegeben haben, wollten wir am 1.Maifeiertag nur mal so zum Garten Eden schauen gehen, wie es mit einer eventuellen Adoption eines Hündchens aussehen würde. Nachdem ich das Auto geparkt hatte und das Tierheim betrat, sah ich schon meine Frau mit einem kleinen braunen Fellbündel in ihren Armen auf mich warten. Tja, das war Chamuel, gerade nach einer 10 stündigen Autofahrt mit seiner Retterin aus Ungarn angekommen, und ja ihr liegt richtig, bei uns angekommen. Chamuel, auch hier liegt ihr richtig in eurer Einschätzung, sollte nicht der einzige Hund in unserem Leben bleiben. Nach ein paar Tagen entdeckten wir bei unserem nächsten Besuch im Tierheim auf dem Gang des Katzenhauses liegend eine kleine schwarze Schönheit. Nicht einmal zwei Stunden nachdem wir wieder zu Hause waren, ja richtig geraten, hatte Chamuel seine Gefährtin Lilly. Das war der Beginn unseres Abenteuers mit den Katzen und Hunden. Wir durften bedingungslose Liebe erfahren, aber auch Trauer und Schmerz miterleben, wenn ein Tier krank wurde und uns verließ, oft nach langer intensiver Pflege zwischen Hoffnung und Resignation aber manchmal auch plötzlich und unerwartet. Die äußeren Umstände des Jahres 2020 haben uns jetzt dazu bewogen den Verein "AHA- Atlantis for Humans and Animals" ins Leben zu rufen. Wir haben in den letzten 15 Jahren mehr als 15 Hunden und fast 50 Kätzchen ein tolles Zuhause geschenkt: Wir haben alten und kranken Tieren in ihrem letzten Lebensabschnitt ein liebevolles Zuhause geboten, wir haben verletzte Tiere, streunende, trächtige, kranke, verlassene und jungen Tieren mit geringer Chance zu überleben eine Platz in unserem Heim und unseren Herzen geschenkt. Ich möchte mich im Namen all unserer Schützlinge und unseres Teams bei denen bedanken, die uns bereits unterstützt haben und hiermit um eure Hilfe bitten, damit wir unsere Aufgabe Tieren bedingungslos zu helfen weiterführen können. Wir haben zu diesem Zweck ein

Spendenkonto bei der Volksbank Kärnten eingerichtet:

IBAN: AT94 4213 0901 0026 1693

Danke an alle, die uns dabei unterstützen den Tieren unermüdlich, mit viel Liebe, Verständnis und Zuneigung zu helfen, ihnen die erforderliche medizinische Betreuung zukommen zu lassen und somit ein schönes Leben zu ermöglichen, denn sie haben dies als reine Wesen absolut verdient.

Dein AHA-Team

bottom of page